Unsere Kirchen

St. Antonius

Spätestens seit dem 14. Jahrhundert besaß die heute untergegangene Pfarrkirche St. Marien zur Brücke innerhalb der Stadtmauern am Viehmarkt eine Kapelle, die den hl. Antonius und Hubertus geweiht war: die Keimzelle der heutigen Antoniuskirche.

Die Kirche St. Antonius und ihre Geschichte lässt sich ca. 500 Jahre zurückverfolgen. Ihr Ursprung hängt mit der Kirche St. Marien zur Brücke zusammen, die im Bering der Barbarathermen stand. Spätestens im 14. Jahrhundert besaß die Marienkirche innerhalb der Stadtmauern eine Antoniuskapelle, aus der sich die heutige gotische St. Antoniuskirche entwickelte. Wer die Kirche betritt, erlebt sofort die unsymmetrische Zweischiffigkeit, das niedrige Seitenschiff und das hohe, helle Hauptschiff mit seinen prächtigen Kreuzrippengewölben, sieht den rechteckigen Chorabschluss mit dem die ganze Chorwand beherrschenden Fenster. Die Kanzel aus der alten Dominikanerkirche und der Marienaltar aus der Hoffmann-Schule sind die Kostbarkeiten der Inneneinrichtung.

Öffnungszeiten

Gottesdienste

Title

Contributor

So

08.08.2023

08:08

Location

Description

Weitere Gottesdienste finden Sie unter Aktuelles und Pfarrbrief.