Unsere Kirchen

St. Gangolf

St. Gangolf am Hauptmarkt ist seit Jahrhunderten der Stolz der Trierer Bürgerschaft und neben Dom und Liebfrauen eines der Wahrzeichen der Altstadt.

St. Gangolf ist die Marktkirche von Trier. Eindrucksvoll an der Südseite des schönen städtebaulichen Ensembles des Hauptmarktes gelegen, schaut sie auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die Gründung steht wohl in Verbindung mit der Errichtung des Marktkreuzes im Jahre 958 unter Erzbischof Heinrich (956-964). Der heutige Bau wurde im 15. Jahrhundert aufgerichtet. Der 62 Meter hohe Turm war mit seiner Türmerwohnung bis ins 20. Jahrhundert die Feuerwache der Stadt. Adelheid von Besselich hat die beiden gotischen Geschosse gestiftet.

Die Kirche ist in sieben Joche gegliedert, die ein gotisches Gewölbe tragen. Der rechteckige Chorabschluß ist durch Chorfresko gestaltet, das der Trierer Maler August Gustav Lasinsky 1850 geschaffen hat. In der Mitte des Fresko sitzt Christus segnend auf einer Wolkenbank in der goldenen Glorie des Himmels. Seitlich knien Maria und Josef. Unten links in prächtiger Rüstung der hl. Gangolf als Patron der Kirche, unten rechts der hl. Sebastian als Patron der 1461 gegründeten St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Als Markt- und Zunftkirche ist St. Gangolf bis heute ein vielbesuchter Ort. Als Beichtkirche, in der auch die eucharistische Anbetung gepflegt wird, ist sie ein Ort der Vergebung und des stillen Gebetes.

Gottesdienste

Title

Contributor

So

08.08.2023

08:08

Location

Description

Weitere Gottesdienste finden Sie unter Aktuelles und Pfarrbrief.

Altarweihe von St. Gangolf am 10. April 2023

Versiegelung des Gangolf-Reliquiars

Beitrag der Pfarrei

Große Freude im Herzen der Stadt: St. Gangolf ist wiedereröffnet!

Beitrag der Pfarrei

Presseberichte

Trierer Kirche St. Gangolf nach Sanierung wiedereröffnet

Beitrag auf swr.de

„Das geistliche Herz der Stadt schlägt wieder“

Beitrag auf bistum-trier.de

Zur Wiedereröffnung die erste Messe seit 1015 Tagen in St. Gangolf

Artikel auf volksfreund.de

Triers geistliches Herz schlägt wieder – Kirche St. Gangolf feierlich wiedereröffnet

Artikel auf volksfreund.de

Sanierung St. Gangolf

Machen Sie St. Gangolf ein Geschenk!

Die Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf steht seit über 1000 Jahren am Hauptmarkt von Trier. Sie ist Symbol des Selbstbewusstseins der Bürgerinnen und Bürger der Stadt, ist aber auch Ort der Stille mitten im Marktgeschehen, lädt ein zur Begegnung mit Gott und den Menschen.

Helfen Sie mit, unsere einzigartige und viel besuchte Kirche St. Gangolf mit ihren bedeutenden Kunstwerken durch notwendige Renovierungen und Restaurierungen fach- und zukunftsgerecht zu sanieren!

Helfen Sie mit, St. Gangolf auch künftigen Generationen als besonderen Ort der Anbetung, der Ruhe und des stillen Gebetes, im Herzen der Innenstadt zu erhalten!

Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 3 Millionen Euro, die großenteils aus Spenden finanziert werden.

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Gegenwart und Zukunft dieser Kirche

Weitere Informationen

„Machen Sie St. Gangolf ein Geschenk“

„Ein Stück St. Gangolf für zuhause“

Die Sanierung in Bildern